Musiker aus Leidenschaft
Unsere Stammkapelle besteht aus ca. 25 Musikerinnen und Musikern aller Altersklassen, die mit viel Leidenschaft und Freude gemeinsam Musik machen. Unter der musikalischen Leitung von Florian Haag haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, ihr Publikum bei jedem Auftritt mit ihrem Spaß an der Musik anzustecken und gute Stimmung zu verbreiten.
Wir stellen uns und unsere instrumentale Besetzung vor:
- Schlagzeug, Percussion: Jochen Heubach, Rainer Mangold
- E-Bass: Andreas Müller, Jürgen Belthle
- E-Gitarre: Jürgen Konzelmann
- Keyboard: Simon Pramstaller
- Posaunen, Tenorhörner, Bariton, Euphonium: Frank Höß, Tobias Höß, Thomas Lieb, Christoph Sobek, Stephan Sobek
- Trompeten, Flügelhörner: Florian Haag, Rainer Holl, Andreas Ruider, Thomas Ruider
- Saxofone (Alt-, Tenor-, Bariton-): Hildegard Auer, Katharina Auer, Julius Barth, Daniel Geiger, Sabrina Pflüger, Joachim Scherb, Mario Scherb, Philipp Wiedmann, Sandra-Maria Wiedmann
- Klarinetten: Yvonne Barth, Sonja Benezan, Daniela Rosenberg
- Gesang: Daniel Geiger, Florian Haag, Mario Scherb, Sandra-Maria Wiedmann
In unseren wöchentlichen Proben arbeiten wir mit viel Spaß und dem nötigen Ehrgeiz an unserem Musik- und Unterhaltungsprogramm und bereiten uns so auf jede Art von Auftritt gezielt vor. Werde selbst Gaudi-Musiker! Wir zeigen dir, wie es geht!
Musikalische Leitung
Im Sport gibt es “Spielertrainer”, der Musikverein Aichelberg hat einen “Spielerdirigenten”. Wir stellen ihn vor:
Florian Haag („Flo“)
Im Alter von 13 Jahren hat Florian Haag 1988 im Musikverein “Harmonie” Aichelberg begonnen,Trompete und Flügelhorn zu lernen. Seither ist er als Musiker im Verein aktiv und engagierte sich zudem in einer Vielzahl ehrenamtlicher Tätigkeiten.
So war er mehrere Male Jugenddirigent, längere Zeit Spielleiter und von 2000 bis 2011 Vizedirigent der Stammkapelle. Zudem gab er noch Trompetenunterricht.
Seit Sommer 2011 hat er die musikalische Leitung der Stammkapelle inne. Als “Spielerdirigent” hat er die Philosophie des Musikvereins “Harmonie” Aichelberg weiterentwickelt und entscheidend geprägt.
Bei den Auftritten zeigt er sich vielseitig – als Dirigent, Trompeter / Flügelhornist, Sänger und Entertainer überträgt er gemeinsam mit seinen Musikerinnen und Musikern die Begeisterung an der Musik an das Publikum.